Über uns


Die Hovawartzucht vom Kreuzberger Hof

– Hobbyzucht –


Im Jahr 1962 zog der erste Hovawart – Dago von der Burg Stettenfels – in unsere Familie ein. 1975 folgte Arabella von Custem. Mit ihr wurde 1980 die Hovawartzucht vom Kreuzberger Hof ins Leben gerufen.

Seitdem wurden auf dem Kreuzberger Hof und in Wannweil in 37 Würfen insgesamt 311 Hovawartwelpen geboren, die mit viel Liebe und Fürsorge in den ersten acht Lebenswochen begleitet wurden.

Besonderen Wert legen wir dabei auf eine positive und umfangreiche Prägung auf Menschen verschiedenen Alters und unterschiedlichste Umwelteinflüsse. Ziel ist für uns die Zucht eines unkomplizierten und nervenstarken Familienhundes, der darüber hinaus die Voraussetzungen zu verschiedensten sportlichen Aktivitäten wie Obedience, Mantrailing, Gebrauchshund, Fährtenhund und Rettungshund mitbringt.

Doch auch danach hört die Betreuung nicht auf. Wir fühlen uns das ganze Hundeleben lang für unsere Hunde verantwortlich. Aufgrund meiner langjähriger Erfahrung kann ich mit vielen Tipps und Ratschlägen zur Seite stehen und in allen Fragen rund um den Hund unterstützen. Aus vielen neuen Hundebesitzern sind gute Freunde geworden.

Seit meiner Geburt bin ich mit Hovawarten aufgewachsen. Bereits in jungen Jahren unterstützte ich meinen Bruder bei der von ihm gegründeten Hovawartzucht vom Kreuzberger Hof und übernahm diese später.

Von 2003 bis 2010 betreute ich Züchter als Zuchtwartin in der Landesgruppe Baden-Württemberg und konnte in dieser Zeit weitere Erfahrungen in der Zuchtarbeit sammeln.

Seit 2005 bin ich mit einer Unterbrechung von 4 Jahren gewähltes Mitglied im Zuchtbeirat des Rassezuchtvereins für Hovawarthunde (RZV).

Seit 1984 habe ich unsere Hunde ausgebildet, was meine Leidenschaft für die Ausbildung und den Sport noch weiter vertieft hat. Ich war in verschiedenen Disziplinen aktiv, darunter Turnierhundesport, Gebrauchshundesport, Fährtenarbeit, Agility, Obedience und Mantrailing.

Seit 1992 bin ich als Trainerin tätig, zunächst in der Basisausbildung und im Gebrauchshundesport sowie in der Fährtenarbeit. Seit 1999 bin ich geprüfte Trainerin im RZV. Später spezialisierte ich mich auf Obedience und war über 11 Jahre als RZV Lehrausbilderin im Bereich Obedience tätig.

Seit 2023 bin ich geprüfte Mantrailing-Trainerin.

Seit 2024 bin ich zertifizierte und zugelassene Hundetrainerin gemäß §11 Tierschutzgesetz.

Unsere Hunde werden nach den strengen Zuchtbestimmungen des Rassezuchtverein für Hovawarthunde e.V. gezüchtet. Wesentliche Zuchtvoraussetzungen sind Wesen und Gesundheit der Elterntiere.